Mittwoch, 11. Juli 2012
Einen Ausflug der ganz besonderen Art unternahmen die Schüler der Volksschule Rauhenebrach. Mit zwei voll besetzten Bussen starteten die Kinder mit ihren Lehrern ins das ca. 50 km entfernte Hemhofen bei Erlangen.
Die Hinfahrt verlief allerdings nicht ganz reibungslos, so manche Baustelle bekam der Reisende gleich zweimal zu Gesicht.
Auf dem Erlebnis-Biohof Seeberger waren die Strapazen der Anreise jedoch schnell wieder vergessen und es folgte eine interessante Hofführung.
Der Bauer Clemens Seeberger zeigte den Kindern seinen Hof und erklärte alles über biologischen Anbau und vor allem über artgerechte Tierhaltung. Schnell eroberten die Schüler den Hof und erforschten das Leben in den einzelnen Ställen.
Schweine die sich regelrecht ins Heu werfen, um sich von den Kindern streicheln zu lassen. Wer hat das schon gesehen? Das machte den Kindern natürlich einen großen Spaß. Selbst die Hühner zeigten keine Scheu und landeten bei einigen Schülern auf dem Arm.
Diese Erfahrung war selbst für erprobte Landkinder eine besondere. Selbstverständlich gab es auch eine zünftige Brotzeit.
Nun folgte der kulturelle Teil unseres Ausfluges. Stefan Kügel vom Theater "Kuckucksheim“ in dem zwei Kilometer entfernten Heppstädt erwartete sein Publikum bereits an der Eingangstür.
Mit dem Theaterstück „Petterson und Findus“ sorgte er und sein Kollege in einer „Open Air-Veranstaltung“ für leuchtende Kinderaugen.
Mit einfachen Mitteln aber mit viel Liebe zum Detail und schauspielerischem Können boten die Künstler diesen Klassiker aus der Kinderbuchliteratur dar.