Donnerstag, 12. September 2013

2,9-Millionen-Euro-Projekt: Gemeinderat spricht sich trotz Auflösung der Mittelschule für Rundumsanierung aus

Jetzt kann es endgültig losgehen mit der Generalsanierung des Schulhauses in Untersteinbach. Der Gemeinderat stimmte am Dienstag in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause der Vereinbarung mit dem Freistaat Bayern ab, der sich am schulischen Teil der Maßnahme mit 34 Prozent beteiligen wird. Das sind 700.000 Euro von insgesamt rund 2,9 Millionen.

Jetzt kann es endgültig losgehen mit der Generalsanierung des Schulhauses in Untersteinbach. Der Gemeinderat stimmte am Dienstag in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause der Vereinbarung mit dem Freistaat Bayern ab, der sich am schulischen Teil der Maßnahme mit 34 Prozent beteiligen wird. Das sind 700.000 Euro von insgesamt rund 2,9 Millionen.

Teile des Gebäudes werden künftig von der Gemeinde oder Einrichtungen wie der Volkshochschule genutzt. Den Auftrag für die neuen Fenster und die Elektroarbeiten vergab der Gemeinderat bereits in der Sitzung am Dienstag, die Vergaben für Heizung und Sanitär stehen für nächste Woche an. Bis zum Schuljahresbeginn 2014/15 sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Neben der Schule entsteht derzeit das Lager für die Hackschnitzel, vermutlich wird das Gebäude nächste Woche auf die fertigen Fundamente gestellt.

Bericht von Sabine Weinbeer