Mittwoch, 5. März 2014

„Es war nie Gefahrenpotenzial da“

Bericht von Andreas Lösch (Redaktionsmitglied FT)

Asbest in der Grundschule Untersteinbach – Gefahr für die Schüler? Die Zutaten für einen dramatisierten Bericht über die Sondersitzung des Rauhenebracher Gemeinderats sind da. Doch allzu viel Würze hat die Geschichte dann doch nicht, schaut man sich die Ereignisse näher an.

 

Die Schulleitung und die Gemeinde Rauhenebrach waren besorgt, ebenso die Eltern. Vorsichtshalber wurden die Schüler vorübergehend woanders untergebracht, die Klassenzimmer befanden sich bis zu Beginn der Faschingsferien in Ersatzgebäuden. Kein Risiko eingehen, lautete die Devise. Rauhenebrachs Bürgermeister Oskar Ebert (Freie Wähler) versicherte gestern: „Es war nie Gefahrenpotenzial da.“

 

Das war geschehen: Während der Sanierung des Schulgebäudes in Untersteinbach ist eine Lehrerin darauf aufmerksam geworden, dass bei den Arbeiten auch Eternit-Platten in den Beton- Umrandungen der Fenster entfernt wurden. Teilweise enthalten diese Platten Asbest. Das ist eine giftige Substanz, die als krebserregend gilt. Weil die Platten bewegt wurden, bestand die Möglichkeit, dass dabei Asbest austritt und das Schulhaus belastet. Der Schulbetrieb lief seit Ende des Jahres parallel zu den Sanierungsarbeiten.

Nachdem die Schulleitung auf die Problematik aufmerksam geworden war, reagierte sie auf die Situation und lagerte den Schulbetrieb zunächst teilweise und später komplett aus. Es sollte auf Nummer sicher gegangen werden, „dass nichts ist“, wie Schulleiterin Roswitha Ebert erklärt hatte.

 

In der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates war am Montagabend Anfang dieser Woche noch einmal über das Thema gesprochen worden. „Es wurden mehrere Untersuchungen gemacht“, erklärte Bürgermeister Oskar Ebert dazu. Diese hätten ergeben, dass keine Gesundheitsgefahr besteht oder bestanden hatte. Die an mehreren Punkten in  der Schule gemessenen Werte lagen „bei Null oder weit unter dem zulässigen Wert“. Vorsichtshalber werde aber in diesen Tagen eine „umfassende Grundreinigung“ der Schule gemacht. Am heutigen Mittwoch werden die Eltern der Schulkinder zudem bei einem Elternabend im Schützenhaus Untersteinbach (Beginn 18 Uhr) über den Stand der Dinge informiert.