Freitag, 28. Februar 2014
Bericht von Klaus Schmitt (Redaktionsmitglied FT)
Die fünf Klassen der Grundschule Rauhenebrach in Untersteinbach bleiben weiter ausgelagert. Das Schulhaus ist gesperrt. Grund ist, dass bei den Sanierungsarbeiten an dem Gebäude – wie schon berichtet – teilweise asbesthaltige Platten ausgebaut worden sind. Derzeit befinden sich weder Schüler noch Lehrer im Schulgebäude. Zwei Klassen werden in den Räumen der Mittagsbetreuung unterrichtet, die anderen drei Klassen im Pfarrsaal und im Feuerwehrhaus.
Eternit-Platten an Fenstern
Mit Millionenaufwand wird derzeit das Schulhaus in Untersteinbach saniert und umgebaut. Dabei sind Eternit-Platten an den Fensterumrandungen entfernt worden; sie enthalten teilweise Asbest, das als eine krebserregende Substanz gilt. Weitere Eternit-Platten sind noch unverändert eingebaut.
Fachfirma reinigt
Das Schulhaus ist bereits von einer Fachfirma gereinigt worden. Eine intensive Reinigung ist für die kommenden Faschingsferien vorgesehen, wie der Bürgermeister Oskar Ebert (FW) gegenüber unsererZeitung gestern bestätigte. Die weitere Entwicklung ist offen. Erste Messungen eines Labors in einem betroffenen Klassenzimmer haben keine Auffälligkeiten ergeben. Weder in der Raumluft noch auf der Einrichtung wurde Asbest festgestellt. Insgesamt acht Proben hatte das Labor genommen.