Donnerstag, 18. Dezember 2014

Wie schon in den vorausgegangenen Jahren sind die vorweihnachtlichen Veranstaltungen der GS Rauhenebrach sehr beliebt. Obwohl sich das Schulhaus mitten in der Umbauphase befindet und die Aula nur eingeschränkt nutzbar ist, fanden viele Eltern und Freunde der Schule den Weg zu uns.

In Ihrer Begrüßungsrede hieß Rektorin Roswitha Ebert alle Gäste willkommen und freute sich über den zahlreichen Besuch.

Anschließend gab die Schulleiterin Hinweise zum Programmablauf und dankte allen Mitwirkenden, die sich mit großem Engagement bei den Vorbereitungen und der Durchführung des Weihnachtsbasars eingebracht haben, sowie dem Elternbeirat und dem Förderverein für die Bewirtung der Gäste.

 

Frau Ebert informierte über die Verwendung des Erlöses aus dem Weihnachtsbasar.

Kindern in den ärmsten Regionen Lateinamerikas eine menschenwürdige Zukunft zu ermöglichen, dafür engagiert sich der BLLV (Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband) seit zwanzig Jahren. Das Projekt „CASADEN“ – das Haus der Kinder – ist ein Modell dafür geworden, wie Kinder in extremer Armut erfolgreich den Weg aus der Armut finden.

Der Erlös dieses Weihnachtsbasars soll diesem Projekt zugute kommen, so die Schulleiterin.

Anschließend richtete auch Neubürgermeister Matthias Bäuerlein das Wort an die Zuhörer. Er wies auf die besondere Situation der Schule hin, die sich im Zuge des Umbaues ergeben habe und meinte, dass man aufgrund des äußeren Rahmens aus der Not eine Tugend machen müsse.

Er wünschte den Anwesenden ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr.

Für die musikalische Weihnachtsstimmung des Abends sorgte Markus Müller mit seinen Bläsergruppen.

Begleitet von Birgit Gräb mit der Gitarre, sangen die Kinder der GS Rauhenebrach gemeinsam mit ihren Eltern bekannte Weihnachtslieder.

Federführend für die Vorbereitungen und Ausrichtung des Weihnachtsbasars war der Elternbeirat. Eltern und Kinder haben sehr viel Kreativität bewiesen und wundeschöne Bastelarbeiten angefertigt.

Gemeinsam mit dem Förderverein sorgte der Elternbeirat für die Bewirtung der Gäste.

von links: Alexander Stahl, Heike Müller, Alexander Leicht und Anja Schilling
von links: Alexander Stahl, Heike Müller, Alexander Leicht und Anja Schilling

Zum Abschluss des Abends lud erneut Markus Müller mit seiner Fortgeschrittenen- Bläsergruppe zum Konzert ein.

Der Reinerlös aus den Bastelarbeiten der Schüler betrug 221,20 €.

Dieser Betrag geht auf das Spendenkonto des BLLV für das Projekt "CASADENA"