Freitag, 03.Juli 2015

Am Freitag trafen sich im Rahmen des Musiktages an Bayerischen Schulen Kindergartenkinder und Schulkinder an der Grundschule Rauhenebrach. Sogar einige Eltern waren gekommen und bestaunten die Kinder auf der "Bühne" in der Turnhalle.

Alle Gruppen hatten einen Beitrag einstudiert und waren ganz aufgeregt. Die Blasinstrumentengruppe von Markus Müller eröffnete die musikalische Stunde. Dann folgten die Vorschulkinder aus allen drei Kindergärten. Die Prölsdörfer Kinder hatten sogar eine Badewanne,  passende Utensilien samt Badeschaum mitgebracht. Sie erzählten in ihrem Lied, was sie als Kapitäne in ihrer Badewanne so alles anstellen und spritzen zum Schluss ihren Schaum in die klatschende Kinderschar.

Dann tanzten die Untersteinbacher Vorschulkinder einen fröhlichen Hummeltanz. Die Geusfelder Kinder machten mit einem Lied allen klar, dass Kinder auch wichtige Mitglieder einer Gemeinde sind.

Die Zweitklässler gestalteten mit farbigen Tüchern, Bällen und Fliegenklatschen das Lied: "Wie gut, dass es die Sonne gibt!"

Die dritte Klasse erfreute das Publikum mit ihrem Lied " Singen, spielen, tanzen", welches die Kinder mit passenden Bewegungen ausschmückten. Mit coolen Sonnenbrillen auf der Nase und Schwimmreifen in der Hand gaben die Viertklässler das bekannte Lied " Ich lieb den Frühling" mit selbst gedichteten Strophen für den Sommer zum Besten.

Abgerundet wurde die schöne Veranstaltung wieder von der Bläsergruppe, die vor ihrem Stück noch ihre Instrumente vorstellte.

Man braucht keine große Bühnenshow, nein, es genügt, wenn einfach Kinder für Kinder etwas singen und tanzen, jeder wie er es kann.