Freitag, 30. Mai 2014

Jeder Erstklässer hat früher oder später ein „Erkennungsmerkmal“, das alle aus der Klasse auch haben: Zahnlücken.

Uns interessierte daher, warum fallen unsere Zähne aus, welche Zähne haben wir, wie viele haben Kinder, wie viele Erwachsene und…was muss denn ein Backenzahn zum Beispiel können?

Im Rahmen unseres Heimat- und Sachkundeunterrichtes haben wir viel Interessantes über unsere Zähne erfahren und an uns selbst mit dem Spiegel erforscht. So wissen wir jetzt, dass Backenzähne die Nahrung zermahlen und wir mit den Schneidezähnen prima abbeißen können.

Damit wir unsere Zähne möglichst lange ohne schmerzhafte Löcher erhalten, müssen wir sie richtig putzen. So haben wir gemeinsam im Waschraum der Turnhalle das Zähneputzen geübt und auch Zahnseide kennen gelernt.

Auf dem Foto strahlen sauber geputzte Erstklasszähne!