Dienstag, 15.7.2014

Am Dienstag starteten die Schüler bei schönstem Wetter mit zwei Bussen zu einem Schulausflug nach Nürnberg. Die Lehrkräfte wurden von Frau Schmitt und Frau Gräb aus der Mittagsbetreuung und von Frau Reinhart bei der Aufsicht unterstützt.

Ziel war das Erfahrungsfeld der Sinne und anschließend der Zoo. Durch einen Stau dauerte die Anfahrt länger als geplant.

Auf dem Erfahrungsfeld hatten die Klassen verschiedene Aktivitäten gebucht, Führungen und Projekte wie z.B. die Herstellung von Erdnussbutter im Afrikazelt. Ein Barfußgang, ein Felsenlabyrinth oder der Dunkelgang sorgte bei den Kindern für tolle Sinneserfahrungen. Bewundern konnten die Schüler auch einen echten, aktiven Bienenstock, der in einem speziellen Schaukasten lebt.

Nach einer Brotzeit fuhren die Schüler weiter zum Zoo. Dort erlebten die Schüler eine interessante Delfinshow in der neuen Lagune. Danach suchten sich die Klassen unterschiedliche Wege durch den Zoo und entdeckten viele verschiedene Tierarten. Die erste und zweite Klasse kühlte sich am Bachlauf des tollen Spielplatzes ab und so manches Eis wurde genüsslich verzehrt.

Die Kleinen fuhren zum Abschluss mit dem "Bähnle" bis zum Ausgang. Wegen eines Staus auf der Autobahn entschied sich der Busfahrer für eine andere Route, so dass die Heimfahrt mehr Zeit in Anspruch nahm als geplant.

Zuhause angekommen war die Reisgruppe zwar sichtlich erschöpft, trotzdem wird dieser Tag sicherlich in guter Erinnerung bleiben.