Dienstag, 08. Oktober 2013
Die zweite Klasse der Grundschule Rauhenebrach unternahm zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Heike Herzog-Hauck und der pädagogischen Mitarbeiterin vom Umweltbildungszentrum Oberschleichach Frau Dr. Brenda Pfenning einen Lerngang zum Thema „Lebensraum Hecke“.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es zu einer großen Hecke in der Nähe des Sportplatzes in Untersteinbach.
Zuerst hatten die jungen Naturforscher den Auftrag verschiedene Pflanzen und Gegenstände aus der Hecke zu finden. Mit den unterschiedlichen Fundstücken erklärte uns Frau Dr. Pfenning anschaulich die verschiedenen Stockwerke der Hecke: Bodenschicht, Krautschicht, Strauchschicht und Baumschicht. Anschließend waren die Kinder in Zweiergruppen unterwegs, um mit den Becherlupen kleine Heckentiere ausfindig zu machen. Außer Spinnen wurden noch einige Käfer entdeckt, die unsere Expertin alle kannte.
Nun war es Zeit für eine kleine Stärkung und die schmeckte an der frischen Luft besonders gut. Bei zwei weiteren Forscheraufgaben lernten die Kinder spielerisch noch jede Menge über den Lebensraum Hecke.
Viel zu schnell waren die 1 ½ Stunden vergangen. Einen HSU Unterricht in der Natur sollte es öfters geben, da waren sich alle Schüler der Klasse 2 einig.