Montag, 04 November 2013

Am 1. Schultag nach den Herbstferien wurden die Kinder der Klasse 4b für ihre Teilnahme an der unterfränkischen Mathematikmeisterschaften belohnt. Frau Klarmann, eine Mitarbeiterin der Raiffeisenbank Haßberge, überreichte jedem Schüler ein kleines Geschenk. Hannah Funke und Leon Weigel wurden Schulsieger und bekamen einen Kinogutschein für einen Film ihrer Wahl. Sie nehmen im November an der Mathemeisterschaft auf Bezirksebene teil.

Dabei wünschen wir ihnen viel Glück!

Beispiele aus dem Jahr 2012:

Auf einer Wiese weidet ein Schäfer einige Schafe. Dann bekommt er noch achtzehn Schafe zusätzlich zur Betreuung.  Nun sind es dreimal so viele wie zuvor.

Am Anfang waren es zunächst ____?____Schafe.

Lege zwei Hölzchen um und du bekommst zwei Quadrate.

 

Streiche weg und zeichne neu ein!


Die oberste und die mittlere Waage sind im Gleichgewicht. Wie viele Quadrate müssen auf der untersten Waage an der Stelle des Fragezeichens stehen, damit  auch diese im Gleichgewicht ist?

 

Auf der untersten Waage müssen rechts __?__ Quadrate stehen.


Aufgaben zum Download

1. Runde 2011
Mathematikmeisterschaft 2011 Runde 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.0 KB
2. Runde 2011
Mathematikmeisterschaft 2011 Runde 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 267.0 KB
1. Runde 2012
Mathematikmeisterschaft 2012 Runde 1.pd
Adobe Acrobat Dokument 212.9 KB
2. Runde 2012
Mathematikmeisterschaft 2012 Runde 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 214.9 KB

Gute Leistungen auf Landkreisebene

Leon Weigel, Klasse 4b  von der Grundschule Rauhenebrach, belegte den zweiten Platz  auf Landkreisebene bei der sechsten Mathematikmeisterschaft der Regierung von Unterfranken.

Auch Hanna Funke, ebenfalls 4b, erzielte gute Leistungen bei diesem Wettbewerb.

Beide Schüler wurden mit Urkunden ausgezeichnet.