Mittwoch, 26. Februar 2014

Faschingszeit bedeutet für Kinder: Verkleiden, Schminken und Krapfen essen. Aus diesem Grunde besuchte die erste Klasse der GS Rauhenebrach mit ihrer Lehrerin S. Stark die Bäckerei Oppel in Untersteinbach.

Zunächst erklärte der Chef, Michael Oppel, persönlich den Kindern, welche Zutaten für einen Krapfenteig gebraucht werden. Alles durfte die neugierige Kinderschar anschauen, fühlen, riechen und teils auch kosten. Dann versammelten sich alle um die tolle "Krapfenbackmaschine". Die Teigrohlinge wurden gekonnt ins heiße Öl befördert und wie von Geisterhand nach einem Zauberspruch von "Krapfenbäckerin" Sabrina umgedreht. Besonderen Spaß machte dann den Erstklässlern das Befüllen der fertigen, abgekühlten Krapfen mit der leckeren Hagebutten-Marmelade. Natürlich wurden die meisten Krapfen gleich "vor Ort" verzehrt.