Donnerstag, 24. Juli 2014

Im HSU Unterricht der ersten Klasse lernten die Kinder  Tiere und Pflanzen der Wiese kennen. Unter der fachkundigen Leitung von Frau Pfenning, einer Biologin vom Umweltzentrum (UBIZ) in Oberschleichach, erlebten die Schülerinnen und Schüler einen interessanten Unterrichtsgang.

Anhand eines Pflanzenmemorys lernten sie die Erkennungsmerkmale von fünf verschiedenen Blumen. So konnten die Schüler die Wilde Möhre und die Schafgarbe, beide weiß blühend, unterscheiden.

Mit einer Becherlupe untersuchten die „Jungbiologen“ die Tierwelt  auf der Wiese.

Nach einem lustigen "Grillen- Such- Spiel" mussten die Schüler eine Wiesenfarbpalette mit den Farben der hier wachsenden Blumen und Kräuter herstellen. Es entstanden schöne, sehr unterschiedlich gestaltete kleine Kunstwerke.

 

An eine Pflanze der Wiese erinnern sich manche nach die­sem Tag besonders - an die Distel!