Dienstag, 27. November 2012
Die erste und zweite Klasse mit ihren Lehrerinnen Frau Herzog-Hauck und Frau Stark fuhren am Dienstag nach Bamberg ins Theater "Chapeau Claque". Dort wollten die Kinder eine Aufführung zum Märchen "Frau Holle" anschauen.
Ganz aufgeregt machte sich die Kinderschar auf den Weg. Für die Erstklässler war es der erste Ausflug mit dem Bus. Es dauerte, bis jeder seinen Sitzplatz gefunden und sich ordnungsgemäß dort niedergelassen hatte.
Die Großen nahmen stolz hinten auf dem Hochsitz Platz.
Das Chapeau Claque-Theater ist ein kleiner recht dunkler Raum, der aber über viel Technik für Licht und Akustik verfügt. Auch entwerfen die Schauspieler das Bühnenbild immer sehr originell mit einfachen Mitteln.
Sehr gespannt verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Vorstellung. Das Märchen war allen bekannt und so fieberten die Kinder begeistert mit.
Zum Schluss arbeiteten die Schauspieler heraus, dass man nicht immer eine Gold- oder Pech-Marie bleiben muss. Es liegt an jedem selbst, anderen zu helfen und dafür "Goldsträhnen im Haar" zu ernten, oder faul und unfreundlich zu sein und dafür Pechsträhnen als Strafe zu erhalten. Keiner darf sich auf seinen Lorbeeren ausruhen oder ist für immer gestraft, wenn er sich mal falsch verhalten hat.
Diesen Schluss fanden die Kinder allerdings gar nicht so schön und meinten: "Das Theater war toll, aber der Schluss, den haben die total falsch gespielt."