Donnerstag, 20. Dezember 2012
Über zahlreichen Besuch freute sich Schulleiterstellvertretrin Doris Aumüller in ihrer Begrüßungsansprache.
Fleißige Eltern boten noch vor der offiziellen Feier selbstgebastelte Geschenke in einem Bazar an.
Für das leibliche Wohl sorgte ein engagierter Elternbeirat.
Mit einer beachtlichen Geldsumme aus dem Erlös der Weihnachtsfeier kann nun eine Schule in Uganda unterstützt werden, in der Herr Pfarrer Sengendo Francis unterrichtet. Er bat bei seinem letzten Besuch im Sommer 2012 um Hilfe für die Kinder in dieser Schule.
Kampala ist die Hauptstadt von Uganda. Die Metropole hat ca. 1,35 Millionen Einwohner und liegt nur wenige Kilometer vom Viktoriasee entfernt.
In der Hauptstadt Kampala lebt Francis Sengendo, der in einem Internat unterrichtet, das von 300 Buben besucht wird.
Die Spendengelder werden für den Bau einer Schule benötigt.
Weihnachtsfeier an der Volksschule Rauhenebrach
Die Weihnachtsfeier der Volksschule Rauhenebrach fand am vergangenen Donnerstag in der Schulaula statt. Stellvertretende Schulleiterin Doris Aumüller begrüßte hierzu die Schüler der Grundschule und deren Eltern sowie die zahlreichen Gäste. Ihr besonderer Willkommensgruß galt den Ehrengästen, unter ihnen Bürgermeister Oskar Ebert und Elternbeiratsvorsitzende Anja Schilling aus Falsbrunn. Zur Eröffnung der vorweihnachtlichen Feier spielte die Bläsergruppe unter der Leitung von Markus Müller die drei Stücke „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, „Jingle Bells“ und „Ihr Kinderlein kommet“.
Danach hatten die Schüler des ersten Jahrganges ihren Auftritt mit dem Beitrag „Das lustige ABC der Weihnachtsmänner“, das Lehrerin Heike Herzog-Hauck mit ihnen eingeübt hatte.
Die ABC-Schützen waren dabei als Wichtelmänner verkleidet und trugen auf den Köpfen rote Weihnachtsmannzipfelmützen, was die Zuhörer zum Schmunzeln brachte. Es folgte ein Tanz der Klasse 3a mit dem Titel „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“, der von Doris Aumüller choreographiert wurde.
Danach brachten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse unter der Leitung von Susanne Stark einen Sketch mit dem Titel „Ein Wunder ist heut' Nacht geschehen“ dar, der vom Publikum mit viel Beifall belohnt wurde.
Die Klasse 3b führte anschließend unter der Regie von Roswitha Ebert einen Lichtertanz auf zum Kanon „Ich lieb' den Winter“.
Die vierte Klasse erfreute die Zuhörer mit dem Theaterstück „Das unsichtbare Geschenk“, das Lehrer Michael Rascher mit den Schülern einstudiert hatte. Mit einem Instrumentalstück, bei dem ganz neuartige Instrumente zur Anwendung kamen, wartete im Anschluss die Klasse 3b unter der Leitung von Roswitha Ebert auf.
Den musikalischen Reigen schlossen die Schüler der zweiten Klasse unter der Leitung von Susanne Stark mit dem Musikstück „Wir tragen ein Licht“.
Spende für Schule in Uganda
Im Anschluss an das Programm richtete Schulleiterin Roswitha Ebert noch einen Spendenaufruf für eine Schule in Uganda an die Eltern und Gäste. Die Spende soll der afrikanischen Schule zugutekommen, an der auch Pfarrer Francis Sengendo wirkt.
Er war im Sommer als Aushilfspriester in der Pfarreiengemeinschaft „Heilig Geist Rauhenebrach“ tätig.
Abschließend bedankte sich die Schulleiterin und Rektorin Roswitha Ebert bei allen Mitwirkenden für die gekonnten Darbietungen und wünschte allen Schülern, Eltern und Lehrkräften ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Zum Abschluss und musikalischen Ausklang spielte die Bläsergruppe noch einige Weihnachtslieder.
Bericht und Bild von Helmut Kistner