Mittwoch, 21. November 2012

Kinder der Volksschule Rauhenebrach besuchten einen Bauernhof in Untersteinbach - und durften beim Ausmisten mit anpacken.
Kinder der Volksschule Rauhenebrach besuchten einen Bauernhof in Untersteinbach - und durften beim Ausmisten mit anpacken.

Über 50 Kinder nutzten an der Volksschule Rauhenebrach die Möglichkeit, auch den eigentlich schulfreien Buß- und Bettag an der Schule zu verbringen.
Der Förderverein der Volksschule hat sich diesmal etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Während bisher immer in den Räumen der Schule verschiedene Angebote gemacht wurden, ging es diesmal von der Schule zum Bauernhof von Daniela und Ewald Pfuhlmann.

Die beiden bewirtschaften einen von drei Vollerwerbsbetrieben in Untersteinbach und hier konnten die Kinder noch die ganze Vielfalt von Landwirtschaft hautnah erleben.

Los ging es mit dem Melken. Wie bestellt kam in der Nacht zum Mittwoch sogar ein Kalb zur Welt, dem die Herzen der Kinder natürlich zuflogen.

Beim Füttern der Kälber im Stall durften sie ebenso mit anpacken, wie beim Pressen von Apfelsaft.

Direkten Kontakt gab es auf dem Bauernhof mit Pferden und Schweinen, den Tauben im Schlag, den Meerschweinchen, Hasen und den beiden Hofhunden, die das ganze Geschehen gelassen beobachteten. Natürlich erläuterte Bauer Ewald Pfuhlmann auch die verschiedenen Maschinen, die auf einem Bauernhof zum Einsatz kommen, während Norbert Ebert aus Koppenwind die Kinder gruppenweise mit seiner Pferdekutsche durch den Ort fuhr.

Mit schönen Erinnerungen und auch etwas müde von dem Tag auf dem Bauernhof kamen die Kinder zum Mittagessen zurück in die Schule, wo Spaghetti serviert wurden. Die Jungen und Mädchen fanden's lecker und freuten sich über einen ereignisreichen Tag, den sie dem Förderverein der Schule zu verdanken hatten.

Bericht und Bildmaterial von Sabine Weinbeer