Mittwoch, 16. Mai 2012
Die erste Klasse beschäftigte sich intensiv mit dem Thema "Zähne" im Rahmen des HSU Unterrichtes. Zuerst erstellten die Kinder ein Plakat mit Fragen, die sie zu diesem Thema interessierten. Um diese zu beantworten wurden dann Versuche durchgeführt, Informationen aus Büchern und HSU Arbeitsblättern gesammelt.
Besonders interessant fanden die Kinder den „Eierversuch“. Hier wurde ein Ei zur Hälfte mit einem Zahngel gut eingeschmiert, die andere Hälfte blieb „roh“. Nun legten die Schüler das Ei in eine Essiglösung und beobachteten erstaunt, was sich da tat: Es blubberte wie wild an der Eierschale, und der Essig zerstörte diese immer mehr. Die „Zahngelhälfte“ blieb aber lange heil.
So erkannten die Kinder, dass Zähneputzen mit Zahnpasta ihre Zähne gut vor Karies schützt.
Diese Erkenntnis stellten die Kleinen dann spontan den Viertklässern von Kollegin Doris Aumüller vor. So lernten diesmal auch die „Großen“ von den „Kleinen“.
Am nächsten Tag putzte die ganze erste Klasse mit viel Engagement im Waschraum der Sporthalle die Zähne. Dabei wurde genau auf das „richtige Zähne putzen“ geachtet. KAI - erst die Kauflächen, dann die Außenseiten und zuletzt die Innenseite der Zähne putzen!
Frau Stark überreichte danach den Kinder ein Zahnputzdiplom, welches aber noch von den Eltern ergänzt werden musste. Diese überwachen ja schließlich das regelmäßige Zähneputzen.