Freitag, 22. Juni 2012
Am Feitag, den 22. Juni, erkundeten die beiden 4. Klassen den Weg der Wasserversorgung der Gemeinde Rauhenebrach.
Zu Fuß ging es spürbar in die Höhe zum Hochbehälter bei Theinheim. Dort erwartete schon der Bürgermeister der Gemeinde, Herr Ebert, die Kinder. Er erklärte den beiden Klassen die Wichtigkeit und Funktionsweise eines Hochbehälters und stellte sich geduldig den Fragen der Schüler.
Im Anschluss wanderten die vierten Klassen weiter zum „Wasserhäuschen“ im Theinheimer Wald. Hier wird fast glasklares und eiskaltes Wasser aus enormer Tiefe hochgepumpt. Fasziniert hörten alle dem Bericht von Oskar Ebert zu. Er selbst erforschte dieses Waldgebiet vor Jahren nach Wasseradern mit einer Wünschelrute und – es klappte!
Diese Wasseradern durften alle Schüler im Anschluss an die interessanten Informationen erforschen. Einige Schüler und auch die Lehrerinnen bewiesen ein besonders sensibles Händchen und spürten Wasser auf.