Mittwoch, 25.01.2012
Auch der Elternbeirat trug sein Scherflein bei
„Für eine kleine Schule wie unsere ist das ein beachtliches Ergebnis“, freute sich Rektorin Roswitha Ebert und Elternbeiratsvorsitzende Anja Schilling pflichtet ihr
bei.
Über 500 Euro konnte die Grundschule an die BLLV-Kinderhilfe überweisen, um ein Kinderhaus in Peru zu unterstützen. Bei der Weihnachtsfeier der Grundschüler stellte
die Schule das Projekt vor, das sehr sorgfältig ausgewählt worden war. „Wir wollten etwas unterstützen, zu dem die Kinder und ihre Eltern auch eine Beziehung aufbauen können“, erklärte Roswitha
Ebert.
Beim Lehrerinnen- und Lehrerverband war man sich außerdem sicher, dass das Geld auch komplett ankommt. Das Haus in Peru kümmert sich um Straßenkinder und engagiert
sich gegen ausbeuterische Kinderarbeit. Die Kinder erhalten hier eine schulische und künftig auch eine berufliche Ausbildung. Das Thema Kinderrechte steht in der Grundschule im Lehrplan und wird
auch sehr ernsthaft behandelt. Vielen deutschen Kindern wird dabei erst bewusst, dass es in vielen Teilen der Welt ein Privileg ist, von einer Familie umsorgt zu werden und eine Schule besuchen
zu dürfen. Als das Projekt bei der Weihnachtsfeier vorgestellt war, wurde das umgehende Spendenkörbchen bereits großzügig gefüllt. Im Laufe der folgenden Wochen gingen bei Roswitha Ebert noch
weitere Einzelspenden ein und der Elternbeirat steuerte aus dem Ertrag der Bewirtung bei der Feier ebenfalls sein Scherflein bei.
Bericht und Bildmaterial von Sabine Weinbeer