Erstklässler erkunden den Lebensraum Wiese

Donnerstag, 28.Juni.2012

Am Donnerstag machte sich die erste Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Stark auf den Weg zu einer Wiese, gleich neben dem Schulgelände. Dort wartete schon Frau Pfenning, eine Biologin vom UBIZ, die mit den Kindern die Wiese erfor­schen wollte. Zu Beginn durften die Kinder "Fotograf spielen" und für ihren Partner bestimmte Eindrücke auf der Wiese "fotografieren". Der Fotograf steuerte den Part­ner und zeigte ihm so die Besonderheiten der Natur.

Dann wurden die Pflanzen auf der Wiese "unter die Lupe genommen". Die Becher­lupen kamen zum Einsatz und die Erstklässler sollten eine möglichst bunte Farbpa­lette der Wiese zusammenstellen.

So entstanden sehr kreative und bunte Paletten. Danach wurden die Tiere der Wie­se beobachtet und natürlich, wenn möglich, gefangen und in der Becherlupe be­staunt. So manch eine kleine Spinne sah dann aus wie ein kleines Monster.

Begeistert strömten die Kinder über die Wiese und fingen vor allem Grashüpfer, Kä­fer, Spinnen und Wanzen. Frau Pfenning erklärte viel zur Lebensweise der einzelnen Tierarten und anschließend wurden alle natürlich wieder auf der Wiese freigelassen.

Zum Abschluss sorgte ein lustiges Wiesentierspiel für viel Spaß!