Montag, 23. Juli 2012
Die Volksschule Rauhenebrach hat die beiden langjährigen Lehrerinnen Lenore Klaus und Renate Schneider in den Ruhestand verabschiedet.
Jahrzehntelang waren ihre Namen mit der Schule in Rauhenebrach verbunden. Der Schulrat Norbert Zwicker würdigte in einer Feierstunde das Wirken der Pädagoginnen.
Lenore Klaus ist seit 1971 Lehrkraft an der Volksschule Rauhenebrach, Renate Schneider kam 1983 ins Kollegium. Fast 30 Jahre lang wirkten sie Tür an Tür, lehrten in den ersten und zweiten Klassen Lesen, Schreiben und Rechnen.
„Sie erlebten das Ende der Hauptschule in Rauhenebrach, waren Zeitzeugen vieler pädagogischer Neuerungen und der Einführung mehrerer Lehrplane", sagte der Schulrat.
In diesem Fall sei es keine Übertreibung zu sagen, dass eine Ära zu Ende geht. „Laufbahnen wie ihre gibt es nicht mehr und wird es in Zukunft auch nicht mehr geben", stellte Zwicker fest, denn junge Lehrer heute begännen ihre Laufbahn meist fern der Heimat. Das gesamte Lehrerbild wandle sich in diesem Punkt. „Während sie noch intime Kennerinnen der örtlichen Verhältnisse und Familien sind, leben die meisten jüngeren Kolleginnen und Kollegen nicht mehr am Ort, ja nicht mal mehr in der näheren Umgebung, sondern fahren täglich weite Strecken an".
Die Verbundenheit zeigten auch die Abschiedsworte von Schulleiterin Roswitha Ebert und der Sketch des Kollegiums, in dem den beiden scheidenden Kolleginnen die „goldene Schultüte" verliehen wurde.
Bericht: Sabine Weinbeer