Montag, 30 Juli 2012
Computerunterricht steht in der Grundschule Rauhenebrach im Stundenplan. Bereits in der ersten Jahrgangsstufe lernen die Kinder in kleinen Schritten den sinnvollen Umgang damit. Später können sie sich das Basiswissen mit der sog. Standardsoftware aneignen.
Ein besonderes Thema ist natürlich auch das Internet. Kinder sollten früh lernen die Datenautobahn verantwortungsvoll zu nutzen, sich aber auch über die Gefahren im Klaren sein.
An unserer Schule versucht man deshalb die Schüler in in der Grundschule mit diesen Themen vertraut zu machen.
Am Ende der vierten Klasse können die jungen Informatiker den Computerführerschein erwerben. Dazu ist allerdings umfangreiches theoretisches Wissen nötig, außerdem müssen die Schüler in einem kleinen Praxistest ihr Können beweisen.
Der PC- Führerschein bestätigt folgende Grundkenntnisse:
In diesem Schuljahr gab es vier Schüler, die mit überdurchschnittlichen Kenntnissen besonders herausragten.
Aus der 4a waren dies (Bild v. links) Elin Marschall, Julian Stahl und Jonas Kram, aus der Klasse 4b war es Jannik Pfaff.
Die sehr guten Leistungen wurden besonders gewürdigt und die Schüler mit Urkunden ausgezeichnet.