Rauhenebrach, 06. Oktober 2011
Dieser Frage gingen die Viertklässer der Grundschule Rauhenebrach mit ihrer Lehrerin Roswitha Ebert auf den Grund und wollten selbst Apfelsaft herstellen.
Zunächst mussten die Äpfel von den gemeindeeigenen Bäumen am Straßenrand Richtung Karbach geerntet und in die Schule gebracht werden.
Unter der fachkundigen Leitung von Bürgermeister Ebert wurden die Äpfel dann einige Tage später gewaschen, in einer Mühle zerkleinert und in einer kleinen Kelter ausgepresst. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und durften selbst mit Hand anlegen. Selbstverständlich wurde der frisch gepresste Saft gleich an Ort und Stelle gekostet. Zum Abschluss durfte sich jedes Kind noch eine Flasche abfüllen und mit nach Hause nehmen.
Am nächsten Tag wurde sogar noch Apfelsaft in der Pause an die anderen Schüler ausgeschenkt.