Schuljahr 2016/2017

Klecksographietechnik

 

Klasse 2       Schuljahr 2016/2017

Lisa Geipel (LAA)

 

In Verbindung zum Thema "Achsensymmetrie" in Mathematik, gestalteten die Schüler mit der Klecksographietechnik symmetrische Klappbilder. Die Kinder ließen ihrer Phantasie freien Lauf und entdeckten in ihren Bildern tanzende Enten, Dinos, Bären und vieles mehr.

 

Spatzenbilder

 

 

Klasse 1     Schuljahr 2016/2017

Lisa Geipel (LAA)

 

Passend zur kalten Jahreszeit und zum Gedicht "Die drei Spatzen" von Christian Morgenstern, das die Schüler in Deutsch durchnahmen, malten sie die niedlichen Vögel mit Wasserfarbe und Deckweiß.

Schuljahr 2015/16

Bleistiftbilder

Klasse 4        Schuljahr 2015/16

Kathrin Remmele (L)

 

Der Bleistift ist unser treuer Begleiter ab der ersten Klasse. Er kann aber noch viel mehr, als Buchstaben und Zahlen schreiben. Mit großem Eifer sind diese Bleistiftzeichnungen in der vierten Klasse entstanden. Lauter Kunstwerke!

 

Klappbilder

Klasse 4        Schuljahr 2015/16

Kathrin Remmele (L)

 

Glanzbildkinder

Ein bisschen Geschichte:

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Farbdruck erfunden. Die Erfolgsgeschichte der Glanzbildchen/Poesiebildchen begann. Sie waren- vor allem bei Mädchen- ein beliebtes Sammel- und Tauschobjekt und fanden sich in allen Poesiealben (das "Freundebuch früherer Zeiten" ). Dann gerieten sie in Vergessenheit.

Später sammelte und tauschte man dann selbstklebende Paninibildchen mit Fußballern, Diddlartikel und die Sammelkärtchen aus dem Supermarkt. Seit geraumer Zeit kann man aber auch die Glanzbilchen wieder kaufen! Alles kommt mal wieder....

 

Unsere Glanzbildchen hier befinden sich einmal in einer Umgebung, die zu ihnen passt. Dort fallen sie gar nicht auf, denn sie sind umgeben von freundlichen Farben und der Natur. Hier ist es schön....!

Klappt man Bild eins hoch, ändert sich die Sache! Erstaunt würde man sich hier nach ihnen umdrehen, wenn sie z.B. auf einer große Kreuzung oder zwischen Häuserblöcken liefen. Auch die Farben sind meist trüb und dunkel. Nichts wie weg hier...!

Struwwelpeter - Technik mit Tinte und Tintenkiller

Klasse 4        Schuljahr 2015/16

Kathrin Remmele (L)

Sparschwein aus Pappmachè

Klasse 4          Schuljahr 2015/16

WTG Karin Behringer (FL)

Herbstbild

Klasse 2          Schuljahr 2015/16

WTG Karin Behringer (FL)

Arbeiten mit gefundenen, natürlichen Materialien

Schuljahr 2014/15

Gemeinschaftsarbeit der 3. Klasse

Klasse 3         Schuljahr 2014/15

Kathrin Remmele (L)

Die Gemeinschaftsarbeit der 3. Klasse ist dem italienischen Künstler Alighiero Boetti nachempfunden.

Jedes Kind brachte sich mit seinem Namen ein und ist Teil des kunterbunten Gesamtkunstwerkes.

Schuljahr 2013/14

Weben - Leuchttrum

Klasse 2          Schuljahr 2013/14

WTG Karin Behringer (FL)

Freies Sticken - Selbstportrait

Klasse 1          Schuljahr 2013/14

WTG Karin Behringer (FL)

Arbeiten mit Holz - Rennflitzer

Klasse 4a/b           Schuljahr 2013/14

WTG Karin Behringer (FL)

Dinosaurier aus Ton

Klasse 3           Schuljahr 2013/14

WTG Karin Behringer (FL)

Malen wie Franz Marc

Klasse 4b           Schuljahr 2013/14

Frau Roswitha Ebert

 

Franz Marc hat in seinen Bildern gerne Tiere gemalt. Man muss oft ganz genau hinsehen, bevor man etwas erkennt, wie z. B.  beim "Springenden Pferd".

Das haben die Schüler der 4b auch probiert.

Könnt ihr die Tiere erkennen?

Obst und Gemüse

Klasse 2           Schuljahr 2013/14

Frau Heike Herzog-Hauck

Malen wie Albrecht Dürer - Das Rhinozeros

Klasse 4b           Schuljahr 2013/14

Frau Roswitha Ebert

Gebundenes Sticken (Vorstich, Zick-Zack-Stich,Steppstich) "Schlampermäppchen"

Klasse 3           Schuljahr 2013/14

WTG Karin Behringer (FL)

Ein Lebensbaum nach Klimt

Klasse 2           Schuljahr 2013/14

Frau Heike Herzog-Hauck

Die Viertklässler häkeln "Boshi Mützen"

Klasse 4a/b           Schuljahr 2013/14

WTG Karin Behringer (FL)


Flugobjekte der besonderen Art

Klasse 2           Schuljahr 2013/14

WTG Karin Behringer (FL)

Eisbären im Polarmeer

Klasse 4a           Schuljahr 2013/14

Frau Doris Aumüller

Schneemann mit Wasserfarben und weißer Deckfarbe

Klasse 2           Schuljahr 2013/14

Frau Heike Herzog-Hauck

Kahle Winterbäume

Klasse 4a           Schuljahr 2013/14

Frau Doris Aumüller

Gestalten eines Textes in Blockschrift

Klasse 4b           Schuljahr 2013/14

Frau Roswitha Ebert

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.

Der fliegende Robert zum Nikolaussturmtief 2013

Klasse 4a           Schuljahr 2013/14

Frau Doris Aumüller

Der Mond hat einen Hof

Klasse 4a           Schuljahr 2013/14

Frau Doris Aumüller

Buchbindearbeit - Poesiealbum

Klasse 3           Schuljahr 2013/14

WTG Karin Behringer (FL)

Ein Specht telefoniert

Klasse 4a           Schuljahr 2013/14

Frau Doris Aumüller

Baum im Herbst

Klasse 4b           Schuljahr 2013/14

Frau Tanja Hartlieb

Waldgeister aus Naturmaterialen

Klasse 2           Schuljahr 2013/14

WTG Karin Behringer (FL)